
Wandergebiet
Rund um Garmisch-Partenkirchen finden Sie ein alpines Wandergebiet, das vom Florianshof aus ideal erkundet werden kann. Die Wanderwege sind sehr gut ausgeschildert.
Die BesucherInnen, die nicht so gut zu Fuß sind, können sich über leicht zu meisternde Spazier- und Höhenwege freuen, die sich sanft an die Hänge des Talkessels anschmiegen und keine übermäßigen Anforderungen an die Kondition stellen. Bei Bedarf transportieren einen auch zahlreiche Seilbahnen in die Höhe um dort alpines Flair zu erleben. Ein besonders tolles Erlebnis ist die Fahrt mit der Zugspitzbahn, deren Talstation sich in Garmisch befindet und Sie bequem und sicher auf Deutschlands höchsten Berg bringt.
Wir empfehlen die Anschaffung einer detaillierten Wanderkarte des Gebietes, wie z.B. "Freytag Berndt Wanderkarten, Garmisch-Partenkirchen, Wetterstein, Werdenfelser Land", die erhältlich ist , oder der Kurwegkarte System Steiner, die Sie in der Tourist-Information GAP bekommen.
Auf den Karten finden Sie einen Überblick über die Wandergebiete. Klicken Sie auf die Karten um Vergrößerungen zu sehen.
Wandertipps
Überschätzen Sie Ihre Kräfte nicht! Tasten Sie sich langsam an Ihre Leistungsgrenze heran. Vor allem Ungeübte sind überrascht wie kräftezehrend ein steiler Aufstieg sein kann.
Ziehen Sie sich angemessen an, nicht zu dünn aber auch nicht zu dick. Eine wasserdichte Jacke sollte immer dabei sein! Bewährt hat sich Funktionswäsche, die den Schweiss vom Körper abtransportiert. Diese nützt aber nur etwas wenn alle Wäschelagen aus Funktionswäsche bestehen.
Vermeiden Sie knallige Farben da Sie damit für alle Mücken und Pferdebremsen sehr leicht zu erkennen sind.
Ziehen Sie vernünftige Wanderschuhe an!
Gehen Sie möglichst mit mehreren auf eine Wandertour. Wenn Sie alleine gehen hinterlassen Sie, in welchem Gebiet Sie unterwegs sind und wann Sie Ihre Rückkehr einplanen.
Handys sind keine Vollkaskoversicherung, in den Berggegenden gibt es häufig keinen Empfang. Nehmen Sie dennoch Ihr Handy, eine kleine Lampe und eine kleine Trillerpfeife mit. Im Notfall stellen Sie Ihr Handy auf Empfang damit eine Funkpeilung Sie aufspüren kann.
Denken Sie daran daß die Sonne im Gebirge sehr schnell einen Sonnenbrand oder Sonnestich auslösen kann. Cremen Sie deshalb feiliegende Hautpartien mit Sonnenmilch ein und setzen Sie eine Kopfbedeckung auf.
Bleiben Sie unbedingt auf den markierten Wanderwegen.
Markus Misir
Tel.: 0201-43937-14
Handy: 0171-6451794
E-Mail: busreisen@misir.de
Kostenloses WLAN im Haus
Unsere Hausdame:
Sandra Steinhöfer
Mo.-Sa. 9-12 Uhr im Hause
Tel.: 0151 - 17 22 59 29